Referenzen
Nachfolgend sehen Sie eine kleine Auswahl der von uns betreuten Liegenschaften, die Ihnen die Vielfältigkeit der von uns betreuten Objekte aufzeigen soll. Durch Klick auf das Objektfoto werden Ihnen weitere Details und die Verwaltungsart angezeigt. Alternativ finden Sie unterhalb der Karte eine Auflistung der Objekte.
Verwaltungsart: Mietverwaltung
Anzahl der Einheiten: 8
Es handelt sich um ein im Jahr 1933 errichtetes Wohngebäude in bevorzugter Innenstadtlage. Das Gebäude und die Wohnungen wurde in 2016/2017 nahezu vollständig saniert.
Verwaltungsart: Mietverwaltung
Anzahl der Einheiten: 18
Es handelt sich um ein vielfältiger Gewerbekomplex mit Laden- und Büroflächen mit insgesamt 18 Einheiten und einer vermietbaren Fläche von über 5.500 m². Ankermieter sind u. a. Staples und Polo.
Verwaltungsart: WEG Verwaltung
Anzahl der Einheiten: 3
Es handelt sich um ein ca. 1900 erbautes Mehrfamilienhaus in sehr zentraler Lage.
Verwaltungsart: Mietverwaltung
Anzahl der Einheiten: 12 + 1 Gewerbe
Es handelt sich um ein ca. 2006 modernisiertes Mehrfamilienhaus mit einer Gewerbeeinheit.

Verwaltungsart: Mietverwaltung
Anzahl der Einheiten: 26
Es handelt sich um ein im Jahr 1960 erbautes Bürogebäude, welches durch den TÜV genutzt wurde. Die Büros wurden dann zu Wohnungen umgewandelt und zuletzt 1995 die verbliebenden fünf ehemalige Werkstatthallen zu Wohnungen umgebaut, die dadurch einen besonderen Charakter erhalten haben. Das Objekt verfügt zudem über eine Tiefgarage.

Verwaltungsart: Mietverwaltung
Anzahl der Einheiten: 1 Komplex
Es handelt sich um insgesamt vier Gebäude, die früher als Sanatorium genutzt und in 2016 vollständig saniert wurden. Hierbei wurde Wert darauf gelegt, den ursprünglichen Charakter der Liegenschaften zu erhalten. Der Komplex liegt in wunderschöner Berg- und Waldlage und ist an einen Tagespflegedienst vermietet (www.ambivicare.de).
Verwaltungsart: WEG Verwaltung
Anzahl der Einheiten: 18
Es handelt sich um ein 2018 erbautes Mehrfamilienhaus mit Tiefgarage in zentraler Lage der Gemeinde Belm. Besonderheit ist hier die Generationenbindung bei der Erstvermietung/Erstverkauf. Der Erstbezug durfte nur durch Personen über 55 Jahre erfolgen. Konzeptionell ist es das Ziel gewesen, ältere Ehepaare aus den großen Einfamilienhäuser zu bringen, damit diese Häuser frei für junge Familien werden.
Verwaltungsart: Mietverwaltung
Anzahl der Einheiten: 11
Es handelt sich um ein 2016 saniertes Bahnhofsgebäude, dessen Nutzung vollständig gewerblich ausgelegt wurde. Neben Gastronomie finden sich vor allem Büros mit unterschiedlicher Nutzungsstruktur im Objekt. Der Bahnhof als solcher ist noch weiterhin aktiv, so dass die Wartehalle nach wie vor in das Gebäude integriert und für die Öffentlichkeit zugänglich ist.