Die Lage
Grüner Norden von Osnabrück
Auf einer Fläche von rund 450 Hektar erstreckt sich hier der Stadtteil Dodesheide. Im Norden wird dieser durch die Vehrter Landstraße, im Süden durch den Sandbach begrenzt. Im Westen erstreckt sich die Landwehr, eine weitläufige Grünzone, wie sie nur noch selten so gut erhalten ist.
Im südlichen Zentrum der Dodesheide liegt das Cromme Carree, dessen Name sich vom ehemaligen Stadtbaurat Carl Cromme ableitet, der in den 50er Jahren die Initialzündung zur Entwicklung des Stadtteils Dodesheide gegeben hat. Nicht weit entfernt liegt darüber hinaus die für ihre Errichtungszeit sehr modern anmutende St. Franziskuskirche des Kölner Kirchenbaumeisters Rudolf Schwarz. Ein baukulturelles Erbe, für dessen Entstehung ebenfalls Carl Cromme den Impuls gab.
Die geografische Lage der Dodesheide bietet eine sehr gute und schnelle Verkehrsanbindung an die Autobahnen A30 und A33 sowie an die Innenstadt Osnabrücks. Die historische Altstadt mit ihren Bars, Cafés, Restaurants, Einkaufsstraßen sowie kulturellen Einrichtungen und Sehenswürdigkeiten ist auch mit Hilfe einer direkten Buslinie schnell erreicht.
- Naturnahes und abwechslungsreiches Quartier
- Beliebte Naherholungsgebiete in der Nähe
- Optimale Verkehrsanbindung (A33, A30)
- Direkte Busverbindung in Innenstadt Osnabrücks
Die Umgebung
Naturnah und lebendig
Als naturnaher und lebendiger Ort zum Leben bietet die Dodesheide zahlreiche Möglichkeiten, die Freizeit aktiv zu gestalten. Im Sportverein SSC Dodesheide trainieren rund 2.500 Mitglieder ihre Fitness. Außerdem lädt das nahe gelegene Nettebad mit seinem umfangreichen Fitness- und Wellnessangebot zur körperlichen Ertüchtigung, aber auch zur Entspannung ein. Im Gemeinschaftszentrum Lerchenstraße findenregelmäßig Kurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsende und Senioren statt.
Neben einem großen Nahversorgungszentrum an der Mönkediekstraße stehen entlang der Ellerstraße zahlreiche kleinere Geschäfte zur Verfügung, um alltägliche Einkäufe zu erledigen. Cafés und Restaurants laden hier zum Verweilen ein.
- Hohe Freiraumqualität
- Nahversorgungszentrum und Geschäfte im direkten Umfeld
- Zahlreiche Angebote zur individuellen Freizeitgestaltung
- Gemeinschaftszentrum, Kirchen, Schulen in unmittelbarer Nähe
- Optimale Infrastruktur
Das Quartier
Architektur mit Wohlfühlcharakter
Wie alle Häuser des Cromme Carrees entspricht auch das Mehrfamilienhaus an der Ellerstraße mit einer attraktiven Formensprache und kubischen Elementen einer modernen und zeitlosen Architektur. Die Farbgebung ist von der direkten natürlichen Umgebung inspiriert. Die Hauptfarben Weiß und Grau wurden durch ein freundliches Grün und einen hellen Braunton ergänzt.
Versetzte Gebäudefronten lassen für jede Wohnung geschützte Gärten, Balkone und Dachterrassen entstehen. Von diesen bietet sich ein schöner Ausblick. Teilweise bodentiefe Fenster sorgen zugleich für eine luftige und helle Wohnatmosphäre. In der Tiefgarage befinden sich 25 PKW-Stellplätze und ebenso viele Abstellräume. Die Wohnungen im Erdgeschoss sind barrierefrei.
- Moderne und zeitlose Architektur
- Barrierearme und großzügige Grundrissgestaltung
- Gute Ausrichtung der Gärten, Balkone und Dachterrassen
- Geschmackvolle Ausstattung
- PKW-Stellplätze und Abstellräume
- Aufzug von der Tiefgarage bis in das zweite Obergeschoss
- KfW-55-Standard

Diese Seite wurde mit freundlicher Unterstützung der GIVOS GmbH, Große Straße 35/36, 49074 Osnabrück erstellt