Impressum        0541 586161

Vielsprechend haben wir im Rahmen eines Neumandates eine erste Liegenschaft mit unseren eigenen Verbrauchserfassungsgeräten und Rauchwarnmeldern ausgestattet. Hierbei handelt es sich zunächst um ein Testobjekt, um Praxiserfahrungen zu sammeln.

Eingesetzt wird der offene Funkstandard OMS, so dass auch im Bedarfsfall etablierte Messdienstleister diese Technik weiterverwenden können. Mit dieser Technik sind wir jedoch fortschrittlicher als die etablierten kleinen und großen Messdienstleister. Die Daten aus dem Objekt müssen nicht mehr vor Ort ausgelesen werden, sondern werden über ein gesichertes Mobilfunknetz an uns übertragen, so dass wir monatlich Verbrauchsdaten abrufen und die ordnungsgemäße Funktion der Rauchwarnmelder prüfen können.

Was versprechen wir uns hiervon:

  • Mehr Unabhängigkeit von Drittfirmen
  • Eine Beschleunigung der Verbrauchskostenabrechnungserstellung dadurch, dass wir diese künftig selbst erstellen können und keine Wartezeiten von mehreren Wochen mehr in Kauf nehmen müssen
  • Die Ablesewerte sind fortlaufend verfügbar und damit werden die Prozesse bei Mieterwechsel oder anderen Zwischenablesen deutlich vereinfacht
  • Reduzierung der Schnittstellenbrüche und dadurch Reduzierung der Fehlerquoten
  • Erster Schritt zum Ausbau weiterer digitaler Lösungen am Objekt (Leckageortung, Parkraumüberwachung, Heizanlagen Monitoring uvm.)
  • Kostensenkung für Mieter und Eigentümer! Im Dienstleistungsgeschäft der Messdienstleister stecken hohe Margen (anders als im Verwaltergeschäft). Unser primäres Ziel ist es nicht, uns hieran zu beteiligen, sondern die Kosten zu senken und einen Mehrertrag zu erzielen, um langfristig Investitionsfähig zu bleiben. Bereits heute können wir unsere Leistung der Bereitstellung von Messtechnik und Rauchwarnmelder, der Wartung und Verbrauchskostenabrechnung preiswerter anbieten als gängige Messdienstleister; obwohl wir deutlich geringe Stückzahlen einkaufen.

Die weitere Besonderheit:
Ein solcher Schritt erfordert natürlich viel Zeit und auch Know How. Deshalb haben wir für diese Projekt eine Kooperation mit der Firma KUGU geschlossen, die uns die erforderliche Infrastruktur zur Verfügung stellt. Somit haben wir hier Zugriff auf ein konstant fachlich hohes Niveau.
Weitere Vorteil ist, dass eine Anbindung zwischen unserem Liegenschaftsportal (CASAVI) besteht und somit auch Mieter und Eigentümer für die Einsicht in Verbrauchsdaten, die künftig monatlich zur Verfügung gestellt werden müssen, nicht ein weiteres Portal nutzen müssen, sondern wir in einer Plattform alles vereinen. Ein weiterer Mehrwert den aktuell nur wir bieten können.

Geschäftszeiten und Kontakt

Montag–Donnerstag
08:30–13:00 Uhr
14:00–17:00 Uhr
Freitag
08:30–13:00 Uhr
Termine nur nach Vereinbarung!


Telefon: 0541 586161
info@compass-immobilien.com


Sie suchen eine Wohnung? Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass wir aufgrund der Vielzahl an Anfragen keine telefonische Auskunft erteilen können. Sie können unsere verfügbaren Wohnungen jedoch hier ansehen und sich selbstständig ein Suchprofil in unserer Datenbank hinterlegen. Gerne beachten Sie auch unserer Tipps zur Wohnungssuche, die Sie hier abrufen können.


Als Mieter/Eigentümer nutzen Sie bitte ausschließlich unser Liegenschaftsportal. Als Mieter der Industria nutzen Sie bitte industria@compass-immobilien.com


In Notfällen außerhalb unserer Geschäftszeiten:
Handwerker/Dienstleister gemäß Aushang vor Ort/Kontaktdaten im Liegenschaftsportal oder unsere zentrale Notrufnummer
Telefon: 0541 34333448